Seminare
Ich gebe Seminare für Hundephysiotherapeuten, Hundesportler und Hundehalter. Sowohl in Präsenzform als auch online. In meiner eigenen Praxis, als auch über externe Kooperationspartner. Wenn du Interesse hast, ein Seminar mit mir, in deiner Firma anzubieten kannst du mich gerne telefonisch oder per Mail kontaktieren.
Das Angebot der Kurse wechselt. Sollte dein Kurs gerade nicht angeboten werden, sprich mich gerne an. Im folgenden findest du die aktuellen Angebote und Termine.
Veranstaltungen für Hundehalter
Präsenzkurse
Massagekurs
In diesem Kurs werden theoretische und praktische Grundlagen zur Anatomie und Massage vermittelt. Im Anschluss seid ihr in der Lage, die Verspannungen eures Hundes aufzuspüren und mit verschiedenen Griffen zu massieren.
Der Kurs findet an 2 Abenden in je 2h statt.
Max. 6 Teilnehmer
Wann: 03.05 und 10.05.2022 Abends jeweils von 18:30- 20:30 Uhr.
Wo: Hands on Dogs. Hundephysiotherapie, Hochwaldstr.21 in 66620 Nonnweiler-Otzenhausen
Kosten: 60€ inkl. MwSt.
Genaue Infos zu den C- Regeln besprechen wir zeitnah vorher.
Du möchtest gerne teilnehmen?
Schicke mir eine Mail über das Kontaktformular.
Stretchingkurs
Dieser Kurs wird dieses Jahr zum 1. mal angeboten.
In diesem Kurs werden theoretische und praktische Grundlagen zur Muskelanatomie und dem Dehnen vermittelt. Im Anschluss seid ihr in der Lage, die Verspannungen eures Hundes aufzuspüren und mit verschiedenen Techniken zu dehnen.
Super geeignet auch für sehr aktive oder sportlich aktive Hunde.
Der Kurs findet an 2 Abenden in je 2h statt.
Max. 6 Teilnehmer
Wann: 06.07 und 20.07.2022 Abends jeweils von 18-20 Uhr.
Wo: Hands on Dogs. Hundephysiotherapie, Hochwaldstr.21 in 66620 Nonnweiler-Otzenhausen
Kosten: 60€ inkl. MwSt.
Genaue Infos zu den C- Regeln besprechen wir zeitnah vorher.
Du möchtest gerne teilnehmen?
Schicke mir eine Mail über das Kontaktformular.
Onlinekurse
Koordinationskurs
In diesem Seminar werden theoretische Inhalte zur praktischen Umsetzung von Übungen, die der Verbesserung der Koordination und Körperwahrnehmung des Hundes dienen, vermittelt.
Der Kurs startet mit 2h live Onlineunterricht. Ihr lernt die Grundlagen und wir legen eure Ziele fest. Zum erreichen eurer Ziele stehen euch Skripte und eine Menge Videomaterial (Übungen, Aufzeichnungen uvm.) online zur Verfügung. Ein neues Tool, ist die Facebook- Gruppe zum Kurs. Hier habt ihr erstmals die tolle Möglichkeit euch auszutauschen und Videos einzustellen. Am Ende des Kurses sehen wir uns erneut im live Onlineunterricht und reflektieren gemeinsam den Kurs. Auch der live Onlineunterricht wird aufgezeichnet und steht euch anschließend zur Verfügung.
Aufgrund großer Nachfrage werden dieses Jahr wieder 2 Kurse angeboten.
Max. 10 Teilnehmer
Wo: Zuhause vor und mit dem PC, via Google Meet, Google Cloud und Facebook
Wann:
Kurs 1
Start 01.06.22
Ende 05.07.22
Kurs 2
Start 17.11.22
Ende 21.12.22
Start jeweils von 19-21 Uhr, Ende jeweils von 19-20 Uhr.
Kosten: 110€ inkl. MwSt.
Du möchtest gerne teilnehmen?
Schicke mir eine Mail über das Kontaktformular.
Rehasportkurs
Unser online Rehasport- Kurs ist die perfekte Möglichkeit deinen Vierbeiner fit zu machen oder fit zu halten. Und das ganz bequem von Zuhause aus.
Die Kurse beinhalten die Vermittlung von theoretischem Wissen zu den einzelnen Krankheitsbildern, die ausführliche und videogestützte Vermittlung von Übungen zur Verbesserung, der Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer und Koordination deines Hundes.
Alle Hunde egal ob gesund oder krank können am Kurs teilnehmen.
Auf unsere erkrankten Teilnehmer möchten wir gerne besondere Rücksicht nehmen, weshalb wir individuell auf deinen Hund und sein Krankheitsbild eingehen und daher für jede Gruppe einen separaten Kurs anbieten.
Für noch mehr Individualität hast du die Möglichkeit jeweils eine halbe Stunde live online Unterricht zu Beginn des Kurses und zum Ende des Kurses mit mir dazu zu buchen. So können wir eure Ziele festlegen und evaluieren.
Hintergliedmaßen- Kurs
Dieser Kurs richtet sich an alle Patienten mit einer Erkrankung der Hintergliedmaße.
Frühstmöglicher Beginn für operierte Hunde, sind 3 Monate nach Op. Für nicht operierte Hunde jederzeit.
Wann: Wann du möchtest, Anmeldung jederzeit möglich.
Wo: Zuhause vor deinem PC, via Google Cloud und ggf. Google Meet
Kosten Kurs: 189€ inkl. MwSt.
Kosten zzgl. Einzel -live: 245€ inkl. MwSt.
Vordergliedmaßen- Kurs und Wirbelsäulen- Kurs folgen in Kürze.
Veranstaltungen für Therapeuten
Präsenztermine
Befunderhebung in der Tierphysiotherapie
In dieser Fortbildung geht es darum, die Kenntnisse in Sachen Befunderhebung in der Hundephysiotherapie aufzufrischen oder auszubauen. Das Seminar eignet sich auch für Schüler der Hundephysiotherapie.
Am ersten Seminartag, dem 18.03.2022 beschäftigen wir uns mit der Theorie zum Thema Befund. Die Vermittlung der Theorie findet online über die Plattform Google Meet statt und kann daher bequem von Zuhause aus erarbeitet werden.
Theoretische Inhalte:
-Anamnese
-Sichtbefund
*Status, in den verschiedenen Positionen
*Ganganalyse
-Palpation
-funktionelle Untersuchung (ortho/neuro)
-Direktzugang und Flaggensystem
-Besprechung mit dem Besitzer
An den beiden darauffolgenden Tagen findet die Vermittlung der praktischen Inhalte in den Praxisräumen statt.
Praktische Inhalte:
-Sichtbefund im Status und Ganganalyse werden geübt
-Palpation der Gelenke vordere Extremität
-Palpation Gelenke hintere Extremität
-Palpation Wirbelsäule
-Muskel- und Weichteiluntersuchung
-orthopädische Untersuchung/-neurologische Untersuchung
Wo: via Google Meet und in Otzenhausen, Hochwaldstr. 21
Wann: 18./19./20.03.2022, von 09:00-17:00 Uhr, inkl. 1h Pause
Kosten: 375€, inkl. MwSt.
Umfang: Teilnahme am theoretischen (online) und praktischen Unterricht, Zugriff zur Aufzeichnung der Theorie, Skript, Snacks und Getränke inkl., Teilnahmebescheinigung.
max. 8 Teilnehmer, die Mitnahme eines Hundes ist erwünscht
Manuelle Therapie der Extremitätengelenke
In dieser Fortbildung geht es um die Vermittlung von Gelenks- und Weichteiltechniken der Manuellen Therapie.
Am ersten Seminartag, dem 17.06.2022 beschäftigen wir uns mit den theoretischen Grundlagen der manuellen Therapie. Die Vermittlung der Theorie findet online über die Plattform Google Meet statt und kann daher bequem von Zuhause aus erarbeitet werden. Weitere Teile der Theorie fließen in die Präsenztage mit ein.
Theoretische Inhalte:
-Definition MT
-Gelenkmechanik
*Rollen
*Gleiten
*Translation
*Kompression
*Traktion
-Untersuchung und Behandlung von:
*Zehengelenken VGLM und HGLM
*Tarsalgelenken
*Kniegelenken
*Hüftgelenk
*Iliosacralgelenk
*Karpalgelenken
*dist. Radioulnargelenk
*Ellbogen
*Schultergelenk
*Schultergürtel
Praktische Inhalte:
-Untersuchung und Behandlung von:
*Zehengelenken VGLM und HGLM
*Tarsalgelenken
*Kniegelenken
*Hüftgelenk
*Iliosacralgelenk
*Karpalgelenken
*dist. Radioulnargelenk
*Ellbogen
*Schultergelenk
*Schultergürtel
Wo: via Google Meet und in Otzenhausen, Hochwaldstr. 21
Wann: 17./18./19.06.2022 und 02./03.07.22 von 09:00-17:00 Uhr, inkl. 1h Pause
Kosten: 625€, inkl. MwSt.
Umfang: Teilnahme am theoretischen (online) und praktischen Unterricht, Zugriff zur Aufzeichnung der Theorie, Skript, Snacks und Getränke inkl., Teilnahmebescheinigung.
max. 8 Teilnehmer, die Mitnahme eines Hundes ist erwünscht
Neurologie
In dieser Fortbildung werden theoretische und praktische Inhalte zur Neurofunktionellen Befundung und Behandlung in der Hundephysiotherapie vermittelt.
Am ersten Seminartag, dem 26.10.2022 beschäftigen wir uns mit den theoretischen Grundlagen der Neurologie. Die Vermittlung der Theorie findet online über die Plattform Google Meet statt und kann daher bequem von Zuhause aus erarbeitet werden. Weitere Teile der Theorie fließen in die Präsenztage mit ein.
Theoretische Inhalte:
-Refresher Neuroanatomie- und Physiologie
-neurologische Untersuchung
-Pathologie
-Hilfsmittel in der Neurologie
Praktische Inhalte:
-Neurologischer Untersuchungsgang und Befund
-Fazilitation von Bewegung
-Erarbeiten posturaler Kontrolle und Propriozeption
-Techniken zur Kontrakturprophylaxe
-Techniken zur Inhibition von Spastiken
-Tapen und andere Hilfsmittel in der Neurologie
-Fallbeispiele
Wo: via Google Meet und in Otzenhausen, Hochwaldstr. 21
Wann: 26.-einschl.30.10.22, von 09:00-17:00 Uhr, inkl. 1h Pause
Kosten: 625€, inkl. MwSt.
Umfang: Teilnahme am theoretischen (online) und praktischen Unterricht, Zugriff zur Aufzeichnung der Theorie, Skript, Snacks und Getränke inkl., Teilnahmebescheinigung.
max. 8 Teilnehmer, die Mitnahme eines Hundes ist erwünscht
Medizinische Trainingstherapie
In dieser Fortbildung werden theoretische und praktische Inhalte zur Trainingstherapie, auf den physiotherapeutischen Patienten abgestimmt, vermittelt.
Beide Anteile werden im Präsenzunterricht, vor Ort, vermittelt.
Theoretische Inhalte:
-Definition MTT
-Muskelaufbau- und Arbeit
-Fasertypen/ Konstitutionstypen
-Entzündung
-Trainingsgrundlagen
Praktische Inhalte:
-Assesments in der MTT
-Übungen mit und ohne Hilfsmittel
-Trainingspläne anhand von Fallbsp. erstellen
Wo: via Google Meet und in Otzenhausen, Hochwaldstr. 21
Wann: 26./27.11.2022, von 09:00-17:00 Uhr, inkl. 1h Pause
Kosten 250€, inkl. MwSt.
Umfang: Teilnahme am theoretischen (online) und praktischen Unterricht, Zugriff zur Aufzeichnung der Theorie, Skript, Snacks und Getränke inkl., Teilnahmebescheinigung.
max. 8 Teilnehmer, die Mitnahme eines Hundes ist erwünscht
Onlinetermine
Therapieplan Hüftgelenksdysplasie
In diesem Online Seminar geht es um das Hüftgelenk, die Wachstumserkrankung "HD" und darum, wie wir als Physiotherapeuten dieses Krankheitsbild behandeln können.
Vermittelt werden:
-Refresher Anatomie des Hüftgelenks
-wie entsteht eine HD
-Welche Op- Methoden gibt es und was ist in der Therapie der Unterschied.
-konservative Behandlung
-Therapie in Abhängigkeit der Wundheilungsphasen/ was ist wann sinnvoll/ was darf ich wann?
Wo: Zuhause vor dem PC, via Google Meet
Wann: Dienstag 08.02.22 von 19-21 Uhr
Kosten: 35€ inkl. MwSt.
Umfang: live Teilnahme am Seminar, Zugriff zur Aufzeichnung, Skript, Teilnahmebestätigung.
Du kannst nicht dabei sein? Kein Problem, die Aufzeichnung ist anschließend erhältlich.
Du möchtest gerne teilnehmen? Schick mir eine Mail über das Kontaktformular.
Therapieplan Patellaluxation
In diesem Online Seminar geht es um das Kniescheibengelenk des Hundes, die Erkrankung der Patellaluxation und darum, wie wir als Physiotherapeuten dieses Krankheitsbild behandeln können.
Vermittelt werden:
-Refresher Anatomie Kniegelenk
-wie kommt es zur Patellaluxation und was hat es damit auf sich
-chirurgische Behandlung und konservative Behandlung
-Therapie in Abhängigkeit der Wundheilungsphasen/ was ist wann sinnvoll/ was darf ich wann?
Wo: Zuhause vor dem PC, via Google Meet
Wann: Donnerstag 24.02.22 von 19-21 Uhr
Kosten: 35€ inkl. MwSt.
Umfang: live Teilnahme am Seminar, Zugriff zur Aufzeichnung, Skript, Teilnahmebestätigung.
Du kannst nicht dabei sein? Kein Problem, die Aufzeichnung ist anschließend erhältlich.
Du möchtest gerne teilnehmen? Schick mir eine Mail über das Kontaktformular.
Therapieplan Omarthrose
In diesem Online Seminar geht es um das canine Schultergelenk, wie es hier zu einer Degeneration kommt und darum, wie wir als Physiotherapeuten dieses Krankheitsbild behandeln können.
Vermittelt werden:
-Refresher Anatomie Schultergelenk
-Pathomechanismen der Omarthrose
-Begleiterscheinungen
-physiotherapeutische Behandlung der Omarthrose
Wo: Zuhause vor dem PC, via Google Meet
Wann: Freitag 15.04.22 von 09-11 Uhr
Kosten: 35€ inkl. MwSt.
Umfang: live Teilnahme am Seminar, Zugriff zur Aufzeichnung, Skript, Teilnahmebestätigung.
Du kannst nicht dabei sein? Kein Problem, die Aufzeichnung ist anschließend erhältlich.
Du möchtest gerne teilnehmen? Schick mir eine Mail über das Kontaktformular.
Therapieplan Ellbogendysplasie
In diesem Online Seminar geht es um das Ellbogengelenk des Hundes, die Erkrankung der ED und darum, wie wir als Physiotherapeuten dieses Krankheitsbild behandeln können.
Vermittelt werden:
-Refresher Anatomie Ellbogengelenk
-wie entsteht eine ED?
-welche OP- Methoden gibt es.
-Therapie in Abhängigkeit der Wundheilungsphasen/ was ist wann sinnvoll/ was darf ich wann?
Wo: Zuhause vor dem PC, via Google Meet
Wann: Donnerstag 25.08.22 von 19-21 Uhr
Kosten: 35€ inkl. MwSt.
Umfang: live Teilnahme am Seminar, Zugriff zur Aufzeichnung, Skript, Teilnahmebestätigung.
Du kannst nicht dabei sein? Kein Problem, die Aufzeichnung ist anschließend erhältlich.
Du möchtest gerne teilnehmen? Schick mir eine Mail über das Kontaktformular.
Therapieplan Cauda Equina Kompression
In diesem Online Seminar geht es um den hinteren Rücken, genauer den LSÜ des Hundes, die Kompression der Cauda Equina und darum, wie wir als Physiotherapeuten dieses Krankheitsbild behandeln können.
Vermittelt werden:
-Refresher Anatomie LWS, LSÜ und Sacrum
-wie entsteht eine CEK?
-Pathomechanismus einer CEK
-chirurgische und konservative Behandlung
-Therapie in Abhängigkeit der Wundheilungsphasen/ was ist wann sinnvoll/ was darf ich wann?
Wo: Zuhause vor dem PC, via Google Meet
Wann: Donnerstag 08.09.22 von 19-21 Uhr
Kosten: 35€ inkl. MwSt.
Umfang: live Teilnahme am Seminar, Zugriff zur Aufzeichnung, Skript, Teilnahmebestätigung.
Du kannst nicht dabei sein? Kein Problem, die Aufzeichnung ist anschließend erhältlich.
Du möchtest gerne teilnehmen? Schick mir eine Mail über das Kontaktformular.